567469 3-IN-ONE Trockenschmiermittel Spray, 1 St.
Auf Lager
Bestellen Sie jetzt und es wird heute 2. April 2025 geschickt
3-IN-ONE® Lock Trockenschmiermittel
Sind Sie auch müde von festsitzenden oder fehlerhaften Pull-Startern? dann ist hier die Lösung.
3-IN-ONE® Lock Dry Lube ist eine Aerosolformel, die schnell und tief in bewegliche Teile eindringt. Es hinterlässt einen klaren, trockenen, lang anhaltenden, korrosionsbeständigen Film, der keinen Schmutz anzieht oder zurückhält. Dieses graphitfreie 3-IN-ONE® Lock Dry Lube ist ideal für Zugstarter und alle klappbaren oder beweglichen Teile für Ihr Hobby und im und um das Haus, wie Türschlösser usw.
Mit dem Strohhalm können Sie leicht in enge Räume gelangen, ihn schützen und verhindern, dass er stecken bleibt.
Deine Vorteile:
- Sehr einfach und wirtschaftlich zu bedienen
- Hinterlässt lange Schutzfolie
- Trocknet in Minuten
- Vor Rost geschützt
- Sicher für Metalle, Holz und Kunststoffe
Optimaler Schutz der Pullstarter:
- Den Zeilzugstarter vom Motor abnehmen
- Ziehen Sie den Startergriff heraus und halten Sie die Federkassette fest
- Drehen Sie nun die Federkassette so, dass die Kerbe frei liegt, und legen Sie das Starterzeil hinein (Bild 1)
- Lassen Sie nun die Federkassette mit vorsich zurückdrehen, bis das Starterzeil nicht mehr gespannt ist
- Lösen Sie nun die mittlere Schraube und entfernen Sie die Kleinteile (Bild 2)
- Jetzt bleibt nur noch die Feder mit kassette im Gehäuse (Bild 3)
- Entfernen Sie vorsichtig die Federkassette, damit die Feder im kasette bleibt (Bild 4)
- Entfernen Sie alle Schmutz und Fett mit einem Entfetter
- Besprühen Sie nun die Federkassette und das Innere des Zeilzugstartergehause mit 3-IN-ONE® Lock Dry Lube
- Legen Sie nun die Federkassette zurück, VORSICHT, dass der Haken der Feder in den Nocken des Zeilzugstartergehause fällt! (Foto 5)
- Montieren Sie nun die Kleinteile in der Reihenfolge: 1) Klinke, 2) Feder, 3) Nockenscheibe, 4) Ring und 5) Schraube, verwenden Sie Loctite 271
- ACHTUNG, dass der Ring mit dem quadratischen Loch über den Nocken des Zugstartergehäuses fällt!
- Drehen Sie nun die Federkassette so, dass die Kerbe frei liegt, und legen Sie das Starterzeil hinein (Foto 6)
- Drehen Sie nun die Federkassette 5 bis 6 Mal um 360 Grad gegen den Uhrzeigersinn, damit die Feder wieder gespannt wird und der Startergriff zurückkehrt. (Foto 7)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Bestätigen Sie Ihre Anmeldung
Einloggen
Benutzerkonto anlegen