G230RC Zenoah G230-23 cc motor, 1 st
VERSANDKOSTENFREI!
Zenoah G230-23 cm³ Motor
Hergestellt in großen Kumatsu Fabriken in Japan, seit 1997 der nachfolger der sehr beliebter Zenoah G2D.
Die Zenoah G230RC hat viele Verbesserungen und kleinere Änderungen im Laufe der Jahre durchgemacht. Heute immer noch DER Motor für Tuning und viel verwendet in National und International Rennen. Der Zylinder ist in diesem Motor mit zwei Schrauben befestigt. Motor wirt ohne Luftfilter, Kupplung, Auspuff und Motorflansch geliefert. Für eine optimalen Schutz und lebensdauer empfehlen wir die PSR-2 Renn Öl und TPS™ Luftfilter. Alle Wartungs- und Tuningteile sind ab Lager lieferbar!
Dieser Zenoah motor hat die gleichen Einbaumaße wie:
- Zenoah G240
- Zenoah G260
- Zenoah G270
- Zenoah G290
- Chang Yung, Dynamic und vergleichbar
Technische Daten:
- Hubraum: 22,5 cm³
- Zylinderbohrung: 32 mm
- Zylinderbefestigung: 2 Schrauben
- Zylinderhub: 28 mm
- Kurbelwellelager: 3
- Leistung: 2,43 PS bei 13.000 Turm
- Zugkraft: 1,6 NM bei 9.000 U/min
- Leerlaufdrehzahl: ca. 4200 U/min
- Max. Drehzahl: ca. 20.000 Umdrehungen
- Kraftstoffverbrauch: ca. 750 g/kw
- Vergaser: WB603B
- Zündkerze: NGK CMR7H
- Zündkerzenabstand: 0,65 mm
- Zündsystem: Transistor-Ladezündung (TCI mit BTC 30° / 8000 URPM)
- Startsystem: Seilzugstarter
- Effektives Kompressionsverhältnis: 9,2
- Empfohlener Kraftstoff: 1:25, 40 cm³ Öl auf 1 Liter Kraftstoff mit 98 Oktan
- Gesamtabmessungen (L167 x B204 x H195 mm).
- Gewicht ca.: 2,3 kg
Erklärung verschiedenen Vergasern:
- WT603B Standard Vergaser mit choke
- WT603BBB Vergaser mit doppelt gelagerter Drosselklappenwelle.
- WT990 Optionale Vergaser ohne choke
- WT990BB Optinale Vergaser mit doppelt gelagerter Drosselklappenwelle (Empfohlen)
- WT997 Optionale Vergaser mit choke
- WT997BB Optionale Vergaser mit choke und doppelt gelagerter Drosselklappenwelle.
Motor einlaufen:
- 1) Verwenden Sie ein 1:25-Kraftstoffgemisch, also 40 ccm Topqualität 2-Takt-Öl für einen Liter E5-Kraftstoff
- 2) Vergasernadeln beide 1 1/4 Umdrehung offen
- 3) Beim ersten Start 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen, bis die normale Temperatur erreicht ist
- 4) Der ersten Kraftstofftank normal Fahren, jedoch ohne die hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Dies dauert ca. 45 Minuten
- 5) Lassen Sie der Motor vollständig abkühlen
- 6) Der ersten Kraftstofftank normal Fahren, jedoch ohne die hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Dies dauert ca. 40 Minuten
- 7) Lassen Sie der Motor vollständig abkühlen
- 8) Sichtprüfung in der Auslassöffnung, auf Undichtigkeiten prüfen
- 9) Fahren Sie mit dem dritten Kraftstofftank wie gewohnt, erreichen Sie jedoch die hohe Drahzal im aufbau. Dies dauert ca. 35 Minuten
Seit über drei Jahrzehnten steht TPS Racing für Qualität, schnelle Lieferung und echte RC-Kompetenz. Erfahren Sie mehr über unseren RC-Shop und warum TPS Racing als vertrauenswürdig gilt .



























Bestätigen Sie Ihre Anmeldung
Einloggen
Benutzerkonto anlegen